
Gratulation an unsere Nachwuchstalente!
News
Nendaz Tourisme ist stolz darauf, den Nachwuchs von Swiss-Ski zu unterstützen und gratuliert den einheimischen Nachwuchsathletinnen und -athleten zu den tollen Leistungen in dieser Wintersaison 2024/2025. Mit viel Durchhaltewillen, Talent und Leidenschaft haben sie die Farben unserer Region auf den Pisten im In- und Ausland vertreten.
Freestyler Alan Bornet hat eine eindrückliche Saison hinter sich: Gewinner eines FIS-Contests in Grindelwald, Schweizermeister bei der Elite, Schweizermeister U18, 1. des Gesamtklassements Schweiz, 6. beim Europacup Gold in Laax und 22. bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz. Damit zählt der junge Athlet bereits zu den Besten und wird ab kommendem Winter im C-Kader von Swiss-Ski trainieren können.
Juliette Fournier, Ski Alpin, darf ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und konnte bei internationalen Rennen mehrere Podestplätze herausfahren: 1. Platz beim FIS-Rennen in Meiringen, 2. Platz in La Plagne (FRA), 2. beim NJR in Gressoney (ITA) sowie ein toller 4. Platz bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) in Georgien. Bei den Schweizermeisterschaften der Elite fuhr sie im Riesenslalom in die Top 10 und beim Slalom in die Top 15. Dank ihrer ausgezeichneten Ergebnisse wurde sie fürs C-Kader von Swiss-Ski nominiert. Herzliche Gratulation!
Auf ihre erstklassige Resultate darf auch die Telemarkerin Léa Lathion stolz sein: An den Junior-Weltmeisterschaften holte sie sich den 2. Platz im Sprint, den 2. Platz im Parallelslalom, den 3. Platz im Team-Wettkampf. An den Weltmeisterschaften der Elite schaute ebenfalls ein 2. Platz im Team-Wettkampf heraus. Diese Ergebnisse zementieren ihre Stellung unter den besten Athletinnen ihrer Kategorie der Welt.
Loïc Dubois durfte diese Saison mehrere Weltcup-Starts im Skimountaineering verzeichnen. Dabei erreichte er einen 7. Rang in Villars, einen 9. Rang in Schladming und beendet die Saison als 13. des Weltcup-Gesamtklassements im Sprint. Obwohl er an den Weltmeisterschaften in Morgins das Glück nicht auf seiner Seite hatte (gebrochener Stock), konnte er wichtige Erfahrungen im Hinblick auf den nächsten Winter sammeln.
Auch für Lucie Glassey, Ski Alpin, lief die Saison gut: zwei Top-10-Plätze bei den FIS-Rennen in Engelberg, ein 5. Platz beim NJR in Gressoney (ITA) und mehrere andere gute Resultate. Die Saison beendet sie in den nationalen Top 8 ihrer Altersklasse im Slalom und Riesenslalom, was ihr grosses Potenzial erahnen lässt.
Marie Délèze hat ihre erste FIS-Saison mit viel Ausdauer und Leidenschaft in Angriff genommen und war an insgesamt 45 Rennen in der Schweiz und in Italien am Start. Trotz vielen Ups and Downs und einem abrupten Saisonende aufgrund Rückenschmerzen darf sie auf ihre 16 Top 30 Rangierungen, 5 Top 10 und besonders auf den Podestplatz in Leukerbad (2. Platz) stolz sein. Sie bewies ihren Kampfgeist und konnte ihre technischen Fähigkeiten im Riesenslalom und Slalom erheblich verbessern.
Mathieu Glassey, Ski Alpin, holte sich den Schweizermeistertitel bei den U18 im Riesenslalom und im Super-G, wurde Vize-Schweizermeister bei den U18 im Slalom und sicherte sich den Gesamtsieg beim Swiss Brack Cup. Dank seinen ausgezeichneten Resultaten wird auch er mit einer Nominierung ins C-Kader von Swiss Ski belohnt.
Diese jungen Sportlerinnen und Sportler sind die Zukunft des Wallis und Schweizer Skisports. Nendaz Tourisme ist stolz darauf, sie auf ihrem Weg zu begleiten, und wünscht ihnen für ihre weitere Karriere viel Erfolg!
Publiziert am